Produkt zum Begriff Candio-Hermal-Creme-20:
-
CANDIO HERMAL Creme 20 g
CANDIO HERMAL Creme 20 g von ALMIRALL HERMAL GmbH (PZN 01950991) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 5.16 € | Versand*: 4.50 € -
Candio Hermal Creme 20 g
Candio Hermal Creme 20 g - rezeptfrei - von ALMIRALL HERMAL GmbH - Creme - 20 g
Preis: 5.70 € | Versand*: 3.99 € -
Candio-Hermal 20 g Creme
Candio Hermal CremeWirkstoff: NystatinAnwendungsgebiete: Nystatinempfindliche Hefepilzinfektionen der Haut und des Übergangsepithels (Lippen, Genitalbereich) einschließlich der Nägel und des behaarten Kopfes, auch bei sekundärer Hefepilzbesiedelung, wenn weder eine fettende noch austrocknende Komponente erwünscht ist, z.B. bei Befall im Bereich der Geschlechtsorgane und im Analbereich, der Mundwinkel, der Finger- und Zehenzwischenräume (Interdigitalmykosen), des äußeren Gehörgangs; bei Wundsein unter der Brust, bei Windeldermatitis.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Ihren Arzt oder Apotheker Anwendung & IndikationPilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie: Pilzinfektionen der Haut Pilzinfektionen in den Körperfalten Es gibt verschiedene Erreger Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Allgemeine Behandlungsdauer: 2-3 Wochen.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es zu Hautausschlag, Juckreiz und Brennen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Anwendung vergessen?Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge2-3 mal täglichverteilt über den Tag In schweren Fällen kann das Arzneimittel auch häufiger angewendet werden. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Creme WirkstoffNystatin100000 Internationale EinheitenHilfsstoffPhenoxyethanol+HilfsstoffPropylenglycol+HilfsstoffOctyldodecanol+HilfsstoffPolysorbat 80+HilfsstoffCetylstearylalkohol, emulgierender (Typ A)+HilfsstoffGlycerolmonostearat 40-50%+HilfsstoffSorbitan oleat+HilfsstoffWasser, gereinigtes+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Amphotericin B, Nystatin)!Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, Zellbestandteile treten aus und die Zelle kann sich auflösen. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet.
Preis: 7.04 € | Versand*: 4.95 € -
Candio Hermal Salbe 20 g
Candio Hermal Salbe 20 g - rezeptfrei - von ALMIRALL HERMAL GmbH - Salbe - 20 g
Preis: 5.70 € | Versand*: 3.99 €
-
Was ist Skinoren 20 Creme?
Skinoren 20 Creme ist ein Medikament, das zur Behandlung von Akne und Rosacea eingesetzt wird. Der Wirkstoff in Skinoren ist Azelainsäure, die entzündungshemmend und antibakteriell wirkt. Die Creme hilft, Pickel und Mitesser zu reduzieren, die Haut zu beruhigen und das Hautbild zu verbessern. Skinoren 20 Creme sollte auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden und kann je nach Bedarf einmal oder zweimal täglich verwendet werden.
-
Welche Creme bei Pilzinfektion?
Bei einer Pilzinfektion wird in der Regel eine spezielle Antimykotika-Creme empfohlen, die gegen den Pilz wirksam ist. Es ist wichtig, dass die Creme den Wirkstoff Clotrimazol, Miconazol oder ein ähnliches Antimykotikum enthält. Diese Cremes können rezeptfrei in der Apotheke erworben werden. Es ist ratsam, vor der Anwendung einer Creme bei einer Pilzinfektion einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die richtige Behandlung zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Creme regelmäßig und über den empfohlenen Zeitraum hinweg anzuwenden, um die Infektion vollständig zu bekämpfen.
-
Ist Cortison Creme rezeptpflichtig?
Ist Cortison Creme rezeptpflichtig? Ja, Cortison Creme ist in der Regel rezeptpflichtig, da sie ein starkes Medikament ist und bestimmte Nebenwirkungen haben kann. Es ist wichtig, dass die Anwendung von Cortison Creme unter ärztlicher Aufsicht erfolgt, um sicherzustellen, dass sie richtig angewendet wird und keine unerwünschten Folgen hat. In einigen Fällen kann ein Arzt jedoch auch eine Cortison Creme ohne Rezept empfehlen, wenn er dies für angemessen hält. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung von Cortison Creme immer den Rat eines Arztes einzuholen, um sicherzustellen, dass sie für Ihre spezifische Situation geeignet ist.
-
Welche Creme bei Pilzinfektion beim Mann?
Bei einer Pilzinfektion beim Mann, insbesondere im Genitalbereich, ist es wichtig, eine spezielle Antipilzcreme zu verwenden. Eine häufig empfohlene Creme ist Clotrimazol, da es effektiv gegen Pilzinfektionen wie z.B. Candida albicans wirkt. Diese Creme sollte gemäß den Anweisungen des Arztes oder Apothekers angewendet werden, um die Infektion erfolgreich zu behandeln. Es ist ratsam, auch andere Maßnahmen wie das Tragen von lockerer Kleidung und die Vermeidung von feuchten Umgebungen zu ergreifen, um die Heilung zu unterstützen. Im Zweifelsfall sollte immer ein Arzt konsultiert werden, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Candio-Hermal-Creme-20:
-
CANDIO HERMAL Creme 50 g
CANDIO HERMAL Creme 50 g von ALMIRALL HERMAL GmbH (PZN 01951016) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 10.35 € | Versand*: 4.50 € -
Candio Hermal Creme 50 g
Candio Hermal Creme 50 g - rezeptfrei - von ALMIRALL HERMAL GmbH - Creme - 50 g
Preis: 8.15 € | Versand*: 3.99 € -
Candio Hermal 20 G
Das Präparat ist ein hefespezifisches Antimykotikum. Anwendungsgebiete: Die Salbe wird angewendet bei nichtnässenden Hautinfektionen mit nystatinempfindlichen Hefepilzen, z. B. bei Befall der Hände und Füße, der Nägel und Nagelränder, der Mundwinkel, des äußeren Gehörgangs, des Anal- und Genitalbereiches. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Candio-Hermal Salbe. Wirkstoff: Nystatin. Anwendungsgebiete: bei nichtnässenden Hautinfektionen mit nystatinempfindlichen Hefepilzen, z.B. bei Befall der Hände und Füße, der Nägel und Nagelränder, der Mundwinkel, des äußeren Gehörgangs, des Anal- und Genitalbereiches. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Candio-Hermal Salbe 100.000 I.E./g Wirkstoff: Nystatin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach 2 Wochen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Siehe Abschnitt 4. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST CANDIO-HERMAL SALBE UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CANDIO-HERMAL SALBE BEACHTEN? WIE IST CANDIO-HERMAL SALBE ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST CANDIO-HERMAL SALBE AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST CANDIO-HERMAL SALBE UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? Candio-Hermal Salbe ist ein hefespezifisches Antimykotikum. Anwendungsgebiete: Candio-Hermal Salbe wird angewendet bei nichtnässenden Hautinfektionen mit nystatinempfindlichen Hefepilzen, z.B. bei Befall der Hände und Füße, der Nägel und Nagelränder, der Mundwinkel, des äußeren Gehörgangs, des Anal- und Genitalbereiches. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CANDIO-HERMAL SALBE BEACHTEN? Candio-Hermal Salbe darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Nystatin bzw. einem verwandten Wirkstoff (z.B. Amphotericin B, Natamycin) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Bei auftretender Überempfindlichkeit (z.B. Juckreiz, Brennen) ist das Medikament abzusetzen und der Arzt zu konsultieren. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bei der Behandlung von Pilzinfektionen müssen sämtliche Pilzherde auf der Haut und den Schleimhäuten beseitigt werden, um Rückfälle, die von unbehandelten Pilzherden ausgehen, zu vermeiden. Therapieresistenz, die in seltenen Fällen vorkommen kann, ist nicht gleichbedeutend mit Erregerresistenz. Eine scheinbare Resistenz lässt sich durch häufigere Anwendung und höhere Dosierung überwinden. Anwendung von Candio-Hermal Salbe zusammen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Bei gleichzeitiger Anwendung von Candio-Hermal Salbe im Genital- oder Analbereich und Latexprodukten (z.B. Kondome, Diaphragmen) kann es wegen des enthaltenen sonstigen Bestandteils »Paraffin« zur Verminderung der Funktionsfähigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen. Schwangerschaft und Stillzeit: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Nystatin gilt als unbedenklich hinsichtlich der Anwendung während der Schwangerschaft und in der Stillzeit. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. 3. WIE IST CANDIO-HERMAL SALBE ANZUWENDEN? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Zur Anwendung auf der Haut. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Sie Candio-Hermal Salbe 2-3mal täglich auf die erkrankten Hautpartien auftragen. Bei einer scheinbaren Therapieresistenz (Un
Preis: 5.05 € | Versand*: 4.99 € -
CANDIO HERMAL Mundgel 20 g
CANDIO HERMAL Mundgel 20 g von ALMIRALL HERMAL GmbH (PZN 04814107) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 5.67 € | Versand*: 4.50 €
-
Was ist besser Salbe oder Creme?
Was ist besser Salbe oder Creme? Diese Frage hängt von der Art der Hautprobleme ab, die behandelt werden sollen. Salben enthalten einen höheren Fettanteil und sind daher besonders gut geeignet, um trockene Haut zu pflegen und Feuchtigkeit zu speichern. Cremes hingegen haben einen höheren Wassergehalt und ziehen schneller in die Haut ein, was sie ideal für die Anwendung bei akuten Hautproblemen macht. Letztendlich ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse der Haut zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Hautarzt zu konsultieren, um die beste Behandlungsmethode zu finden.
-
Ist es eine gute Idee, Skinoren Creme 20 zu verwenden?
Ich bin ein Sprach-KI-Modell und kann keine medizinischen Ratschläge geben. Es ist wichtig, einen Arzt oder Dermatologen zu konsultieren, bevor man eine neue Creme verwendet. Sie können Ihre individuellen Bedürfnisse und Hautzustände bewerten und Ihnen eine angemessene Behandlung empfehlen.
-
Was ist Skinoren 20 Creme und wofür wird sie verwendet?
Skinoren 20 Creme ist ein Medikament, das den Wirkstoff Azelainsäure enthält. Es wird zur Behandlung von Akne eingesetzt, da es entzündungshemmend wirkt und das Wachstum von Bakterien auf der Haut hemmt. Es kann auch bei Rosacea angewendet werden, um Rötungen und Entzündungen zu reduzieren.
-
Welche Creme nach Krätze Behandlung?
Nach einer erfolgreichen Behandlung von Krätze ist es wichtig, die Haut weiterhin zu pflegen und zu beruhigen. Eine feuchtigkeitsspendende Creme kann helfen, die Hautbarriere zu stärken und den Heilungsprozess zu unterstützen. Es ist ratsam, eine Creme zu wählen, die keine reizenden Inhaltsstoffe enthält und speziell für empfindliche Haut geeignet ist. Fragen Sie am besten Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, um die passende Creme für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, die Creme regelmäßig und nach Bedarf aufzutragen, um die Haut gesund zu halten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.